Das Willibald-Gluck-Gymnasium durfte aufgrund des positiven Ergebnisses der externen Evaluation des Jahres 2025 den Antrag auf den Status einer MODUS-Schule stellen und hat damit die Möglichkeit, besondere Weiterentwicklungsmaßnahmen für den Unterricht zu erproben. Dabei steht das WGG in regelmäßigem Austausch mit dem Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
Am WGG arbeiten wir insbesondere daran, den Schülerinnen und Schülern ab einer gewissen Reife mehr Eigenverantwortung und Freiheiten beim Lernen zu geben, wobei sie von ihren Lehrkräften kontinuierliche Begleitung und intensive Rückmeldungen erhalten sollen. Darüber hinaus möchten wir ergänzend zu Schulaufgaben, Stegreifaufgaben, Rechenschaftsablagen etc. weitere valide Formen von Leistungserhebungen etablieren, die z. B. aufgrund begleitender Beobachtungen im Rahmen von Projektarbeiten durchgeführt werden können. Alle Maßnahmen werden kleinschrittig erprobt, ausführlich evaluiert und ggf. schrittweise ausgebaut.