„Urwald“ Bayerischer Nationalpark
Vom 14. bis 18. Juli 2025 begab sich eine bunt gemischte Gruppe interessierter Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6, 8, 9 und 11 ins Wildniscamp am Großen Falkenstein im Bayerischen Wald.
Untergebracht in außergewöhnlichen Themenhütten wie dem Baumhaus, der Lichtstern- oder der Wiesenhütte, startete die Woche mit einem ersten Kennenlernen des Camps und einem informativen Spaziergang durch den seit Jahren sich selbst überlassenden "Urwald" des Nationalparks.
An zwei intensiven Workshop-Tagen setzten sich die Schülerinnen und Schüler wahlweise mit den Themen "Klima und Moor", "Klima und Wald" oder "Klima und Biodiversität" auseinander. Neben spannendem theoretischem Input stand dabei vor allem das eigenständige Forschen in der Natur im Vordergrund.
Mitte der Woche stand eine gemeinsame Tageswanderung durch den Bayerischen Nationalpark an. Dabei besuchten wir das „Haus der Wildnis“ und beobachteten wilde Pferde und Ochsen. Die Luchsfamilie mit ihren drei Jungtieren hielt sich leider versteckt.
Bei Stockbrot am Lagerfeuer und einem lustigen Spieleabend, haben wir die Woche gemütlich ausklingen lassen. Die gesamte Fahrt wurde von einer ausgesprochen offenen, interessierten und liebenswerten Schülertruppe geprägt!
StRin Nina Schraufl