Das WGG erhält vom Staatsministerium für Unterricht und Kultus wieder die Auszeichnung „Gute gesunde Schule“

 10. November 2025

Gesund und stark durch den Schulalltag und das Leben gehen – dafür setzen sich die 376 Schulen ein, die sich über die Auszeichnung „gute gesunde Schule“ freuen dürfen. Im Rahmen eines Festakts in München wurden sie für besonderes Engagement geehrt.

Kultusministerin Anna Stolz und Gesundheitsministerin Judith Gerlach würdigten im Vorfeld die großartigen Leistungen für die Schulgemeinschaft, da sich hier zeige, wie Bildung und Gesundheitsförderung miteinander verknüpft werden können.

Dies hat das Willibald-Gluck-Gymnasium mit zwei Projekten zielgerichtet umgesetzt:

Zum einen wurde das langfristig angelegte Projekt „GemüseAckerdemie“ umgesetzt, in dessen Rahmen auf dem Schulgelände Gemüse angebaut wird. So lernen die Kinder und Jugendlichen nicht nur vieles über die Anzucht bis zur Ernte, sondern auch, wie man selbst gesundes Essen bei sich zu Hause anbauen kann. Hinzu kommt, dass Synergieeffekte genutzt werden können, da die erfahreneren Teilnehmer ihr Wissen an die neuen weitergeben können, was u.a. auch das Selbstbewusstsein der Schüler stärkt. (Bild: Ernte der Winterkresse)

Des Weiteren hat das P-Seminar „Gesunde Ernährung“  Kochkurse angeboten und ein Kochbuch herausgegeben. Dazu wurden unter anderem die Produkte verwendet, die auf dem schuleigenen Acker angebaut worden sind.

 

Im Bereich der Belastung einzelner Schüler, immer höher wird und bei denen es immer häufiger zu den verschiedensten psychischen Erkrankungen kommt, ergibt sich zum anderen auch ein deutlicher Handlungsbedarf im Bereich der „seelischen Gesundheit“. Dementsprechend war es Ziel, durch die persönliche Auseinandersetzung mit Fragen wie: Was ist Glück? Wie kann ich es selbst beeinflussen? die Erfahrung der Selbstwirksamkeit der Schüler und damit ihre Resilienz zu stärken, was in einem Religionskurs der 10. Jahrgangsstufe umgesetzt worden ist.

Von den ausgezeichneten Schulen haben 273 bereits mindestens zum zweiten Mal teilgenommen. Die 58 Schulen – darunter unsere Schule -, die zum fünften Mal erfolgreich am Landesprogramm teilnehmen, erhalten den Status „Wegbereiter für Gesundheitsförderung“ und eine neue, dauerhafte Plakette.

Text: Iris Herrmann

 



Willibald-Gluck-Gymnasium

Woffenbacher Straße 33
92318 Neumarkt
Tel.: 09181 472-0

    

Willibald-Gluck-Gymnasium

Woffenbacher Straße 33
92318 Neumarkt
Tel.: 09181 472-0