RoboCup Goes Südkorea?

Auszeichnung des Projekt-Seminars „Mobile Robotik“ am Willibald-Gluck-Gymnasium

 

Das P-Seminar „Mobile Robotik“ (WGG Robotics) unter der Leitung von StR Tobias Wagner wurde im Rahmen eines kleinen Festakts mit dem P-Seminar-Preis der Oberpfalz ausgezeichnet. Nachdem die Schülerinnen und Schüler mit einem Vortrag und einer beeindruckenden Vorführung einen Einblick in die moderne Technik und Forschung präsentiert haben, hielt der Ministerialbeauftragte OStD Carsten Böckl eine Laudatio und überreichte anschließend die Urkunde.

Besucher der Ehrung waren auch Frau Ilona Hannig als Vertreterin der vbw-Geschäftststelle der Oberpfalz sowie die externen Partner der Technischen Hochschule Nürnberg bzw. der Start-up Firma EduArt Prof. Dr. Stefan May und Prof. Dr.-Ing. Thomas Sander, die die Entwicklung der Projektgruppe schon seit mehreren Jahren begleiten und sich sehr beeindruckt von der Entwicklung, der Leistung und der erstaunlichen Fachkompetenz der Projektgruppe zeigten.

Schritt für Schritt entwickelte das Seminar wettbewerbsfähige Prototypen, unter anderem auch einen Roboterhund, mit dem Einsatz von CAD-Software zur Modellierung, 3D-Druck sowie Elektronik. Dabei wurden auch Elemente modernen Projektmanagements eingesetzt mit klaren Meilensteinen, Dokumentationen, Tests und Iterationen. Das Team investierte dafür zusätzliche Zeit in den Ferien und an Wochenenden. Darüber hinaus waren es im Jahr 2024 mehrere Tage auf der Consumenta-Messe in Nürnberg präsent.

Nächstes Ziel ist die RoboCup-Weltmeisterschaft in Südkorea. Für Reise, Transport und Material sucht das Team weitere regionale Partner und Sponsoren.

OStD Frank Fiedler, Schulleiter

Auf dem Titelbild sind zu sehen (v.l.n.r.):  Ilona Hannig, OStD Frank Fiedler, OStD Carsten Böckl, Prof. Dr.-Ing. Sander, StDin Ulrike Englert, StR Tobias Wagner (mit Urkunde), Schülerinnen und Schüler des Seminars, ganz rechts Prof. Dr. Stefan May

Bilder: StD Martin Sachs und OStR Christopher Gebhard

Willibald-Gluck-Gymnasium

Woffenbacher Straße 33
92318 Neumarkt
Tel.: 09181 472-0

    

Willibald-Gluck-Gymnasium

Woffenbacher Straße 33
92318 Neumarkt
Tel.: 09181 472-0

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.