Excellente Ideen zu Gründung, KI und Nachhaltigkeit

 

Der Excellenzkurs EconomeX des Willibald-Gluck-Gymnasiums hat am Jugendwirtschaftsgipfel 2025 im Kolpinghaus Regensburg teilgenommen. Gemeinsam mit über 200 Jugendlichen aus ganz Bayern erarbeiteten die WGG-Schülerinnen und Schüler in der Zukunftswerkstatt Lösungen zu zentralen Zukunftsthemen – von Start-up-Gründung über Künstliche Intelligenz bis hin zu nachhaltiger Entwicklung – und präsentierten ihre Ergebnisse im Plenum vor Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt.

EconomeX steht am WGG für vertiefte ökonomische Bildung mit starkem Praxisbezug. Der Gipfeltag bot dafür ein ideales Umfeld: intensives Arbeiten im Team, Einblicke aus erster Hand und der direkte Austausch mit Fachleuten. Nach der Begrüßung durch Valentin Höfle (Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie) verteilte sich die WGG-Gruppe auf mehrere Workshops, unter anderem „How to start your business – Von der Idee zum ersten Prototypen“, „Mit KI auf der Überholspur“ und „Zukunft der bayerischen Wirtschaft – Deine Vision zählt!“.

Am Nachmittag stellten die Jugendlichen ihre Arbeitsergebnisse im Plenum vor und diskutierten sie mit Gästen aus Wirtschaft und Politik. Auf dem Podium: Staatssekretär Tobias Gotthardt, Gründer Michael Ehbauer, Julia Pirzer (IHK Regensburg), Alexander Rupprecht (TechBase Regensburg GmbH), Unternehmerin Laura Schönberger und Philipp Seitz (Präsident des Bayerischen Jugendrings). „Mehr denn je gilt es, die wirtschaftliche Zukunft Bayerns generationenübergreifend zu gestalten“, betonte Gotthardt – eine Einladung, die die Schülerinnen und -Schüler der Schülergenossenschaft mit eigenen Beiträgen annahmen.

Wertvoll für den Excellenzkurs war auch der Praxisbezug jenseits der Workshops: Erstmals waren regionale Unternehmen wie die Bayernwerk AG mit Bildungsakademie, Krones und die Maschinenfabrik Rheinhausen vor Ort. In Gesprächen mit den Vertretern ging es um Ausbildung, duale Studiengänge und Gründungspfade – Impulse, die nun in die weitere Arbeit von EconomeX einfließen.

Philipp Dull

 

Willibald-Gluck-Gymnasium

Woffenbacher Straße 33
92318 Neumarkt
Tel.: 09181 472-0

    

Willibald-Gluck-Gymnasium

Woffenbacher Straße 33
92318 Neumarkt
Tel.: 09181 472-0

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.