Die Experimente
Im Rahmen der Reihe „5 – Minuten – Physik“ präsentieren die Physiklehrer am WGG einmal im Monat in einer Pause ein Experiment, zu dem alle Schüler der Schule – vor allem auch die der Unterstufe – eingeladen sind.

Diese Pausenexperimente sollen u.a. mit Anwendungen der Physik im
Alltag vertraut machen oder auch einfach überraschende Ergebnisse
zeigen und Neugierde auf weiteres Entdecken wecken. Viele der Versuche eignen sich auch zum Nachmachen.
Sehr gerne dürfen sich auch Schüler an den Pausenexperimenten
beteiligen! Meldet euch bei einem Physiklehrer!
Pausenphysik - Wunderkerzenschein

„Wie schmücken Physiklehrer zur Adventszeit ihre Physiksammlung?“
Drohnenflug

Pausenphysik vom März 2017
Energiekonzept "Willingen"

Pausenphysik vom Oktober 2015
Ein Licht geht auf

Pausenphysik vom April 2015
Falle Kraft voraus

Pausenphysik vom Dezember 2014
Fasst euch an die Hände

Pausenphysik vom November 2014
Wieviel kostet eine Waffel?

Pausenphysik vom April 2014
Physik trifft Musik

Pausenphysik vom Februar 2014
Der magische Finger

Pausenphysik vom Januar 2014
Energie aus Eis

Pausenphysik vom November 2013
Der Laschenverschluss

Pausenphysik vom Oktober 2013
Bubble Tea

Pausenphysik vom Juli 2013
Die Wassertropfenlupe

Pausenphysik vom Juni 2013
Unsichtbare Münze wird sichtbar

Pausenphysik vom Februar 2013
Implosionen einer Dose

Pausenphysik vom Januar 2013
Adventsbeleuchtung an der Hundehütte
Pausenphysik vom Dezember 2012
Der Kater und die Fernbedienung

Pausenphysik vom November 2012
Kochen mit kaltem Wasser

Pausenphysik vom Oktober 2012
Physik mit Eiern

Pausenphysik vom April 2012
Unerreichbar trotz Handy

Pausenphysik vom März 2012