Leicht beschwingt und fröhlich-heiter in den Sommer

Sommerkonzert und Verleihung des GLUCK-Preises

Ozzy Osbourne trifft Ludwig van Beethoven, Silbermond rocken als Vorband von Rossini. Das „Line-up“ des diesjährigen Sommerkonzerts in der voll besetzten Aula des Willibald-Gluck-Gymnasiums (WGG) in Neumarkt verband auf schwungvoll-elegante Weise Klassiker der älteren und neueren Musikgeschichte. Neben den beeindruckenden musikalischen Darbietungen wurde auch der mit Spannung erwartete GLUCK-Preis verliehen.

Die Schülerinnen und Schüler sowie deren Musiklehrkräfte zeigten dem Publikum, dass ein lebendiges Schulleben sich nicht zuletzt im leidenschaftlichen Einsatz für die Musik widerspiegelt: Mit klassischen Stücken, die Komponisten wie den Namenspatron der Schule würdigten, und einem Potpourri von modernen Liedern demonstrierten die Chöre und verschiedenen Instrumentalgruppen eindrucksvoll, was die Schule im musikalischen Bereich zu bieten hat.

Der mitunter frenetische Applaus bewies den jungen Nachwuchsmusikerinnen und -musikern, dass die Eltern, Lehrkräfte und Freunde der Schule dieses Engagement sehr zu schätzen wissen. Die Auftritte des Orchesters, der Big Band, der Schulband und des Violinensembles, des Unter-, Mittel- und Oberstufenchors sowie des Solosängers Eric Lutz, der zusammen mit der Big Band den Song Feeling good von Michael Boublé performte, reihten einen musikalischen Höhepunkt an den anderen, bevor der gemeinsame Auftritt aller Beteiligten unter der Leitung Peter Bruckschlögls das „Tretboot in Seenot“ heiter-ironisch einläutete.

IMG 0546GLUCK-Preis: Auszeichnung für herausragendes Engagement

Im Rahmen des Konzerts wurde traditionell der GLUCK-Preis verliehen, eine mit jeweils vom Elternbeirat mit 100 Euro dotierte Auszeichnung des Schulforums, die besonderes Engagement und vorbildliches Verhalten innerhalb der Schulgemeinschaft würdigt.

Das vielfältige Schulleben wurde nicht nur in den Reden der Laudatoren, die jeder Übergabe vorangingen, eindrucksvoll widergespiegelt, sondern auch dadurch, dass dieses Jahr nicht nur einzelne Personen, sondern ganze Schülergruppen sich über die Ehrung freuen durften.

So wurde der Schulsanitätsdienst unter der Leitung von Klaus Fuchs für sein professionelles, aber immer menschliches Handeln geehrt. Im Namen der Schulgenossenschaft, die sich „sowohl kaufmännischen Grundsätzen als auch ethischen Werten verpflichtet“ fühlt, nahm deren Vorstand stellvertretend den Preis entgegen.

In der Laudatio für Kathleen Weber, Q12, kam der Schulleiter Frank Fiedler zu dem Fazit, dass der Volkshochschulkurs mit dem Titel „Neinsager leben glücklicher“ zumindest für sie nicht zutreffend ist, denn die Schülerin beeindruckte immer wieder die Lehrkräfte mit ihrer Energie, die sie die vielfältigsten Aufgaben wie die tiefgründigen Reden am Volkstrauertag oder die ruhige, aber klare Arbeit bei den verschiedensten schulischen Anlässen meistern ließ.

Wie viele „Haubolds“ haben Sie schon bei sich zu Hause? Kunstsammler sollten die Jahresberichte des WGG der letzten Jahre einmal zur Hand nehmen und nachzählen, denn der letzte Preis ging an Ida Haubold, Q12, deren künstlerischer Weg für zukünftige Schülergenerationen Vorbild und Anregungen sein kann, der eigenen Kreativität zu vertrauen und die Freiräume zu nutzen, die das WGG bietet.

Das Sommerkonzert des Willibald-Gluck-Gymnasiums war nicht nur ein musikalischer Genuss, sondern auch ein bedeutender Abend der Anerkennung und Wertschätzung. Die Verleihung des GLUCK-Preises in so unterschiedlichen Kategorien wie Kunst, Wirtschaft, Gesundheit und schulischem Engagement unterstreicht wie vielfältig das Leben an Schulen sein kann und muss, denn hier wird gesellschaftliches Leben und Verantwortung nicht nur angedacht, sondern gelebt.

Carolin Gerner

Bilder: Roland Kleiner

Willibald-Gluck-Gymnasium

Woffenbacher Straße 33
92318 Neumarkt
Tel.: 09181 472-0

    

Willibald-Gluck-Gymnasium

Woffenbacher Straße 33
92318 Neumarkt
Tel.: 09181 472-0